Pilates

Das Core-Training
​
Die Pilates-Methode ist ein Ganzkörpertraining, welches gezielt die Tiefenmuskulatur des Rumpfes ansteuert. Dies hilft dir, deine Wirbelsäule besser zu stabilisieren. Die Stunde bietet dir eine Kombination aus sanftem Krafttraining, Atemtechnik, Gelenkstabilisation und Gleichgewichtsübungen. In diesem Training baust du die Kraft von innen auf. So können durch ein regelmässiges Pilatestraining auch Rückenschmerzen gelindert oder vermieden werden.
​
Das Training eignet sich für alle Fitnesslevels. Alle Übungen werden auf eine gelenk- und rückenschonende Weise instruiert.​
Faszien & Entspannung
Das Wohlfühl-Training
​
Dieses Training bietet dir eine Kombination aus Yoga-, Faszien-, Atemübungen und Massagetechniken. Dadurch werden Muskelverspannungen gelöst, ganze Faszienketten wieder geschmeidig, Stress wird abgebaut und du erlangst eine angenehme Tiefenentspannung.
In dieser Stunde kannst du dir eine Auszeit nehmen und deinem Körper ein wohltuendes und sanftes Training gönnen.
Das Training eignet sich für alle Fitnesslevels. Alle Übungen werden auf eine gelenk- und rückenschonende Weise instruiert.​

Vinyasa Flow

Der Kombi-Flow für Kraft und Beweglichkeit
​
In diesem Training erwartet dich ein Mix aus kräftigenden Yoga-Sequenzen, entspannenden Faszien- und Atemübungen. Dadurch stärkst du einerseits deine Mitte und kräftigst deinen ganzen Körper mit fliessenden Übungssequenzen (Flows). Andererseits werden deine Muskeln wieder geschmeidig und mit geleiteten Meditationen kannst du eine tiefe Ruhe in dir selbst finden.
Vorkenntnisse in Vinyasa Yoga oder Hatha Yoga sind von Vorteil. Alternativ reicht auch eine gute Grundfitness und ein gutes Körpergespür. ​
Lunch Flow: Deep Dive
Wenn dich dieses Training interessiert, schreib mir gerne. Ab 4 Personen findet der Kurs statt.
Hormon Yoga

Das Balance Programm für deinen Hormonhaushalt
​
Diese Form von Yoga wirkt mit verschiedenen Bewegungs- und Atemübungen auf die Hormondrüsen ein. Dies hilft deinem Körper, den Hormonhaushalt auszubalancieren.
Besonders geeignet ist diese Yogaform für Frauen mit Zyklusbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden und generell für Frauen ab 35, um Wechseljahrsbeschwerden vorzubeugen.
​
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, der Kurs ist für alle Levels geeignet.
Functional Training Outdoor
Das Power-Training
​
Das Functional Training ist ein vielseitiges Ganzkörpertraining, welches die Komponenten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, und Koordination beinhaltet. Dabei wird viel mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet oder mit einfachen Hilfsmitteln. Zu den Übungen gebe ich immer wichtige Informationen zur menschlichen Anatomie, sodass du deine Gelenke optimal stabilisieren kannst.
Das Training findet bei jeder Witterung und ganzjährig draussen statt.
​
Eine gute Grundfitness ist von Vorteil für diesen Kurs.

Rückbildungspilates (8-wöchiger Kurs)

Für die Rückbildung nach der Geburt
​
Mit der Pilatesmethode werden spezifisch der Beckenboden und die verschiedenen Schichten der Bauchmuskulatur gestärkt. Deswegen eignet sich das Pilates wunderbar für die Rückbildung. Die Übungen werden gezielt und individuell angepasst, sodass jede Frau ihrer Situation entsprechend sanft trainieren kann.
Entspannende Übungen aus dem Yoga sowie Wahrnehmungsübungen und Meditationen runden den Kurs ab und geben der Frau einen Moment der Ruhe. Der Kurs ist ohne Baby.
​
Ein Teilnahme ist möglich ab 8-12 Wochen nach der Geburt.
Alle Trainings finden in Kleingruppen von maximal 10 Teilnehmenden vor Ort (9punkt 9, Choisystrasse 11, 3008 Bern) statt. So kann ich dich individuell begleiten und wenn nötig, Übungen für dich anpassen. Die Kurse können Quartalsweise gebucht werden, wir trainieren also in fixen Gruppen. So entsteht ein angenehmes Miteinander und wir motivieren uns gegenseitig, am Training dran zu bleiben.
Für die online Teilnahme gibt es keine Beschränkung der Teilnehmendenzahl.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich (auf Voranmeldung). Wenn du danach ein Abo löst, wird dir diese direkt angerechnet.
Preise für Trainings im Studio (9punkt9) oder outdoor
Für 60min-Trainings: Pilates, Faszien & Entspannung, Deep Dive, Hormonyoag und Functional Training Outdoor
​
3-Monatsabo (13x) 312.- (Studi 273.-)
10er-Abo 260.- (Studi 230.-)
1-Monatsabo (4x) 110.- (Studi 98.-)
Einzelstunde 30.- (Studi 27.-)
Für 75min-Trainings: Vinyasa Flow
​
​
3-Monatsabo (13x) 350.- (Studi 310.-)
10er-Abo 290.- (Studi 260.-)
1-Monatsabo (4x) 124.- (Studi 110.-)
Einzelstunde 30.- (Studi 30.-)
Preise Online Trainings (à 60min)
CHF 195.- pro Kurs/ Quartal (3 Monate)
​
Dies berechnet sich bei einem Preis von CHF 15.- pro Trainingseinheit. Ein Quartal enthält 13 Trainingseinheiten.
​
Bei mehreren Kursen oder für Studierende gibt es Rabatt.
​
Jedes Training wird aufgezeichnet und steht 2 Wochen lang online zur Verfügung. Wer also den Live Stream mal verpasst oder das Training wiederholen möchte, kann dies, wann immer es zeitlich passt, in Ruhe zuhause machen.
Preis Kurs Rückbildungspilates (8 Wochen)
Beim 3-Monatsabo kommst du jede Woche zu deinem Training. Bist du mal verhindert, kriegst du eine Auswahl an Trainingsvideos. So kannst du dein Training flexibel nachholen.
Das 10er-Abo eignet sich, wenn du bereits Abwesenheiten geplant hast und keine Videos als Ersatz wünschst. Die 10x sind innerhalb der 3 Monate einzulösen (März-Mai, Juni-August, September-November, Dezember-Februar).
Beim 1-Monatsabo hast du 4 Trainings zu Gute (einzulösen innerhalb 6 Wochen).
​
Die Studi-Preise gelten generell für wenig Verdienende, die sich das Training sonst nicht leisten können. Wenn du dir auch den Studi-Preis nicht leisten kannst, aber gerne an einem Kurs teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei mir, damit wir zusammen eine Lösung suchen können.
Der Kurs kostet 240.- und beinhaltet 8 Lektion à 60min.
Die Abklärung einer Kostenübernahme der Krankenkasse ist Sache der Teilnehmerinnen.

Das Fitness-Training für Sportteams
​
Das Athletiktraining ist ein professionell geleitetes Konditionstraining. Der Trainingsinhalt wird dabei individuell auf die Belastungsanforderungen der jeweiligen Sportart zugeschnitten. Nebst der Steigerung der Fitness wird auch die Verletzungsprävention thematisiert.
​
Werdet gemeinsam als Team fit mit dem Athletiktraining!